![]() |
|||||||||||||||||||||
Startseite - home ______________ ![]() ______________ ________________ - Kontakt
Flyer
Veranstaltungen
____________ Tagesfahrten Mehrtagesfahrten Anmeldeformular 2020 ______________ Glanzlichter frührerer Veranstaltungen und Konzerte ______________ Frühere Kulturfahrten ______________ Gebäude ______________ Orgeln ______________ virtuelle Laurentiusorgel [aus St. Lorenz in Nürnberg] mit der Software Hauptwerk ________________ Orgelverkäufe ________________ Führungen ______________ Feste ______________ Schloßverlag ______________ Stiftung ______________ Förderverein ______________ Vita Dr.S. Lampl ______________ Neue Rokoko-Lust ______________ Video ________________ Chöre und Orchester ______________ ______________ ________________ |
|
Konzerte und Veranstaltungen
Größte Orgelsammlung der Welt im Herzen Bayerns Tel.: +49 (0) 80 24 /478 475 Fax: +49 (0) 80 24 / 478 476 info@lampl-orgelzentrum.com ___________________________________________________ Die Konzerte des Friedrich Zollinger, die durch unseren Umbau zu einem Akustikwunder geworden sind. Auch das Spielen von inzwischen insgesamt 8 Orgeln aus verschiedenen Epochen in einem Konzertist eine Besonderheit. Auf dem zweitgrößten historischen Spieltisch
Deutschlands (Orgelbau Steinmeyer) Wir können wieder zu Orgelkonzerten und ersten → Kulturreisen einladen! Vorbereitet sind → mehrere Tagesfahrten → eine Mehrtagesfahrt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das aktualisierte Veranstaltungsprogramm des Orgelzentrums in der Zollingerhalle - Orgelkonzerte - Aktuelles Orgelkonzert
26.05.2022 15.00 Uhr:
Konzert
(neuer Termin für das Konzert am Ostermontag, den 18.04.2022)
Programm:
- Max lll. Joseph ( 1727 - 1777 )
:
- Johann Gottfried
Walther ( 1684 - 1748 ) :
- Joseph Willibald
Michl ( 1745-1816
) :
Das Konzertprogramm kann → hier aufgerufen und ausgedruckt werden
Anmeldung: info@lampl-orgelzentrum.com Tel.: 08024/4144 Fax: 08024/48135
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- „Orgel und mehr“ Musik ist die wichtigste Sprache der Welt. Das neue Jugendprojekt „Orgel
und mehr“ will Kindern und Jugendlichen durch Workshops und Konzerte die Orgel
als cooles Instrument näherbringen. Sa. 7.05. 2022 von 13.00 -14.00 Uhr : Führung im Orgelzentrum (Zollingerhalle)für Kinder und Jugendliche. Marie Koenigsbeck (Organistin und Pianistin) stellt altersgerecht die Welt der Orgel vor. Die Führung ist kostenlos. Eltern und Begleitpersonen werden um Spenden gebeten. Sa. 14.05. 2022 von 12.00 -14.00 Uhr: Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche von 6 -18 Jahre (Anfänger und Fortgeschrittene mit Klaviervorkenntnissen). Marie Koenigsbeck gibt ca. 30-minütige Einzel-Unterrichtseinheiten. Der Unkostenbeitrag beträgt 10 € pro Kind/Jugendliche. Mi. + Do. 17. + 18.08. 2022 Jeweils von 10.00 -17.00 Uhrfindet ein Orgelcamp für Fortgeschrittene (Kinder und Jugendliche von 6 -18 Jahren) statt. Marie Koenigsbeck und Bastian Fuchs (Organist) planen am 18.08. um 15.00 Uhr ein Abschlusskonzert der Teilnehmer. Der Unkostenbeitrag beträgt 40 € pro Teilnehmer*In. 18.08.2022 18.00 Uhr Marie Koenigsbeck und Bastian Fuchs geben ein eigenes Konzert. Hier haben die Teilnehmer freien Eintritt. Ansprechpartner und Anmeldungen: Marie Koenigsbeck: marie.koenigsbeck@gmx.de ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Konzerte in der Zollingerhalle jeweils 15.00 Uhr
26.05.2022 15.00 Uhr:
Konzert
(neuer Termin für das Konzert am Ostermontag, den 18.04.2022)
Programm:
- Max lll. Joseph ( 1727 - 1777 )
:
- Johann Gottfried
Walther ( 1684 - 1748 ) :
- Joseph Willibald
Michl ( 1745-1816
) :
Das Konzertprogramm kann → hier aufgerufen und ausgedruckt werden
Anmeldung: info@lampl-orgelzentrum.com Tel.: 08024/4144 Fax: 08024/48135
06.06.2022 Orgelkonzert 15.00 Uhr 26.06.2022
Orgelkonzert 15.00 Uhr 17.07.2022 Orgelkonzert 15.00 Uhr 07.08.2022 Orgelkonzert 15.00 Uhr
Derzeit gelten die von uns aktualisierten und an das Orgelzentrum angepassten Hygiene-Richtlinien:
--------------------------------------------------------------- Eine Vorschau weiterer bisher geplanter Veranstaltungen und Kultur- _______________________________________________________ Das Deutsche Musikinformationszentrum vom Deutschen Musikrat hat seine Website zur Informationsvermittlung über Musik neu gestaltet und erweitert: https://miz.org/de Für Musikinteressierte ein besonders reichhaltiger Fundort im Internet. -------------------------------------------------------- Die Universität Göttingen hat ein ausführliches Video über die Erfahrungen des Orgelbauers und Intonateurs Reiner Janke veröffentlicht. Hier läßt sich anschaulich nachvollziehen, wie eine Labialpfeife intoniert wird. → https://www.youtube.com/watch?v=-yrKNrxPlCs&t=2187s Als "Bonustrack" werden die verschiedenen Werkzeuge zum Intonieren von Reiner Janke vorgestellt. → https://youtu.be/vzFSDdjaCB4 Beim Aufbau der Regensburger Domorgel (Firma Rieger ) ist ebenfalls ein ausführliches Video entstanden mit weit über das Übliche hinausgehenden Informationen: → https://www.youtube.com/watch?v=XBPTfvJak_E --------------------------------------------------------- Letzte Aktualisierung: 08.05.2022 Rolf Walter Buhl: email: buhl@uni-duesseldorf.de Das Gästebuch wird freundlicherweise und kostenfrei ermöglicht durch: https://my-gaestebuch.de über den Online-Dienst Breitbart - https://breitbart.de
|
|
||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Copyright
Kultur- und Orgelzentrum Altes Schloß Valley
|