700 Besucher am Tag der offenen Tür

Ein Highlight im September: Der Tag der offenen Tür am 14.09.2025, dem Tag des deutschen Denkmals.
Zusammen mit unseren Stiftungsräten und mit Helfern aus dem Freundeskreis des Orgelzentrums haben wir eine wunderbare Veranstaltung auf die Beine gestellt. Mit Führungen, Kuchen, Kaffee und Konzert. Immer mittendrin Dr. Sixtus Lampl. Gregor Dworzak hat von 10 Uhr früh bis zum Konzert um 15 Uhr mit Clemens Schäfer eine Führung nach der anderen geleitet: die große Führung, eine über die Technik der Orgel, und – besonders schön – eine Führung für Kinder. Ganz Mutige setzten sich an die Steinmeier-Orgel, brachten ihre Klaviernoten mit und spielten spontan vor Publikum. Das Staunen über die Klangwelt war grenzenlos.
Zusammen mit unseren Stiftungsräten und mit Helfern aus dem Freundeskreis des Orgelzentrums haben wir eine wunderbare Veranstaltung auf die Beine gestellt. Mit Führungen, Kuchen, Kaffee und Konzert. Immer mittendrin Dr. Sixtus Lampl. Gregor Dworzak hat von 10 Uhr früh bis zum Konzert um 15 Uhr mit Clemens Schäfer eine Führung nach der anderen geleitet: die große Führung, eine über die Technik der Orgel, und – besonders schön – eine Führung für Kinder. Ganz Mutige setzten sich an die Steinmeier-Orgel, brachten ihre Klaviernoten mit und spielten spontan vor Publikum. Das Staunen über die Klangwelt war grenzenlos.
Tatsächlich wussten wir nicht, wie groß das Interesse sein würde. Und dann waren wir wirklich überwältigt. Rund 700 Besucher*innen kamen am Tag der offenen Tür in das Orgelzentrum. Der Besucheransturm war so groß, dass die Führungen geteilt werden mussten. Das Konzert war bis auf den letzten Platz ausgebucht. Unsere Helfer*innen nahmen sich auch zwischendrin der Besucher an, die an keiner speziellen Führung teilnehmen, sondern einfach das Orgelzentrum kennenlernen wollten. Sie bekamen alle exklusive Kurzführungen. Besonders hat uns auch das Interesse an der ersten Orgel im zukünftigen Orgelmuseum, an der Bormann-Orgel (einer stattlichen Hausorgel), gefreut. Sie war in wochenlanger Arbeit aufgebaut und gestimmt worden. Am 14. September führten wir sie erstmals der Öffentlichkeit vor.
Rundum war es ein sehr gelungener Tag. Und wir sind fest entschlossen, auch im September 2026 wieder einen Tag der offenen Tür anzubieten.
Herzlichen Dank an alle für das gemeinsame Gelingen.
Ihr glücklicher Sixtus Lampl
(Bilder von Carlotta Gild und Helmut Hacker)











