4 Tage nördliche Oberpfalz (Kulturfahrt 2506)

Wir besichtigen
-das tiefste Bohrloch der Welt nordwestlich von Windischeschenbach,
-die Barock-Kirche und -Orgel in St. Quirin,
-beide Schlösser in Neustadt a.d. Waldnaab.

Am zweiten Tag
-die Stiftskirche und
-das Kloster in Waldsassen (mit dem Versuch einer Hugenotten-Stadt),
-die Dientzenhofer Wallfahrt in Kappel,
-die typische Hauslandschaft mit Egerländer Fachwerk in Neualbenreuth und
-die Kirche in Ottengrün.

Am dritten Tag
-den Nordwesten des ehem. Nordgaus mit Waldersdorf und den “Zoigl-Brauorten“,
-das noch belebte Kloster Speinshart mit Pracht-Kirche und -Orgel,
-die originellen “Bergstädte“ Neustadt a. Kulm (auch Dientzenhofer) und
-Waldeck mit Rokoko-Kirche an der alten Handelsstraße (“Goldstraße“) und
-die historischen Städte Kemnath und Kulmain.

Der vierte Tag führt im Osten des Oberpfälzer Waldes entlang, zum Teil unmittelbar an der Grenze,
-von der Kuppelkirche Marchaney
-über die Grenzstadt Bärnau,
-über die Altglashütte und Silberhütte
-nach Flossenbürg und schließlich
-nach Pleystein;
-wir erreichen in Waidhaus die Autobahn.

Preis für Fahrt, Übernachtungen, Frühstücke, Abendessen und Eintritte € 820 für EZ, € 790 pro Person im DZ. Hotel Grader in Neustadt a.d. Waldnaab. Einstieg für München mit S4 oder S6 in Vaterstetten um 8 Uhr.

Kostenfreie Stornierung bis 30 Tage vor Reisebeginn möglich.

Anmeldungen bitte schriftlich auf dem Anmeldebogen
Alle Zielangaben unter Vorbehalt!
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 30 Teilnehmer.
Der Reinerlös kommt ausnahmslos der Dr. Sixtus und Inge Lampl-Stiftung zugute.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Mrz 22 - 25 2025

Uhrzeit

Ganztägig
Anmeldung und Reservierung
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner